Rover
Mit frühestens 15, in der Regel mit 16 Jahren wechseln Jugendliche zu den Rover:innen. Die Zugehörigkeit zur Stufe endet mit 20 Jahren. Ein Wechsel in die Leitungsrunde ist ab 18 Jahren möglich. Die Stufenfarbe der Rover:innen ist rot.
Pädagogik

Rover:innen übernehmen Verantwortung - sie tun die wichtigen Dinge.

Rover:innen probieren (sich) aus - sie scheitern schöner.

Rover:innen sind unterwegs - sie sind international und interkulturell.

Rover:innen haben Leitende - sie brauchen ein "Roverschutzgebiet"

Rover:innen und Rover pflegen ihren eigenen Stil und ihre eigene Kultur - sie denken Dinge anders.

Rover sein motiviert.
Der Arbeitskreis
Der Diözesanarbeitkreis der Roverstufe (kurz: Rover-DAK) besteht aktuell aus:
Alexander „Kilo“ Eickhoff (Referent)
Mitglieder werden noch gesucht! Wenn du den Rover-DAK unterstützen möchtest, melde dich gerne unter rover@dpsg-essen.de